Die perfekte Bike-Wahl für Finale Ligure: Ein Leitfaden für fortgeschrittene BikerInnen

Die perfekte Bike-Wahl für Finale Ligure: Ein Leitfaden für fortgeschrittene BikerInnen

Roman von BUCKETRIDE
26. November 2024

Finale Ligure, an der sonnigen Küste Liguriens gelegen, ist ein wahres Paradies für MountainbikerInnen. Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und den weltberühmten Trails zieht die Region jedes Jahr zahlreiche RadfahrerInnen an. Aber welches Bike ist für die anspruchsvollen Trails das richtige? Für fortgeschrittene BikerInnen bietet dieser Beitrag eine umfassende Übersicht über die besten Bike-Optionen und wie man das richtige Modell auswählt.


Überblick über Finale Ligure

Finale Ligure, gelegen an der italienischen Riviera, ist bekannt für seine vielfältigen Trails, die sowohl für anspruchsvolle Abfahrten als auch für längere Touren ideal sind. Die Region bietet eine beeindruckende Mischung aus Küstenlinien, mediterranen Wäldern und felsigen Berglandschaften. 

Bekannte Trails:

Die weitläufigen, per Shuttle leicht erreichbaren Trails beim Café „DIN" in Melogno und an der „Nato Base“ bieten spektakuläre, lange Abfahrten und hervorragenden Fahrspaß. Diese Strecken werden gut gepflegt und bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade, wobei sich Einsteiger schwer zu werden, passende Trails zu finden.

Weniger bekannte Trails:

Wer abseits der gut erschlossenen Wege unterwegs ist, findet im Hinterland und in den Seitentälern von Finale Ligure anspruchsvolle und weniger frequentierte Trails. Bereits ein paar hundert Meter von den beliebten Klassikern entfernt, trifft man nur noch ab und an andere BikerInnen. Diese Routen erfordern häufig zusätzliche Ausdauer und mehr Zeit, da sie per Shuttle schwerer oder gar nicht erreichbar sind.


Mehr allgemeine Tipps und Infos zu Finale Ligure findest du hier! 

finale ligure nato base

die berühmte 'Nato Base' in Finale Ligure

Arten von Bikes

Für die unterschiedlichen Trails in Finale Ligure gibt es verschiedene Arten von Mountainbikes, die optimal für bestimmte Anforderungen geeignet sind:

1. Abfahrtsorientierte Enduro-Bikes

Für die anspruchsvollen Abfahrten und technischen Passagen in Finale Ligure sind abfahrtsorientierte Enduro-Bikes ideal. Diese Bikes verfügen über einen großzügigen Federweg (in der Regel mit 170 mm vorne & 160-170 mm hinten) und sind darauf ausgelegt, raue Trails und steile Abfahrten mit Leichtigkeit zu bewältigen. Sie bieten Stabilität und Kontrolle auf technischen Trails und sind perfekt für das teils steile und oft steinige Terrain von Finale Ligure geeignet. Ein klassisches Beispiel für abfahrtsorientierte Enduro-Bikes ist das Specialized Enduro.

2. Tourenorientierte Enduro-Bikes

Für Mountainbike-Erlebnisse, die sich nicht ausschließlich auf Abfahrten konzentrieren, sind tourenorientierte Enduro-Bikes mit einem Federweg von etwa 150-160 mm vorne und 140-150mm hinten ideal. Diese Modelle haben etwas weniger Federweg, bieten jedoch genug Komfort, Leistung und Reserven für lange, abwechslungsreiche Fahrten. Sie sind darauf ausgelegt, sowohl bergauf als auch bergab zu performen und sind die perfekte Wahl für die Kombination von ruppigen Abfahrten und langen Strecken und um verschiedene Trailtypen zu erkunden. Wer in Finale Ligure also nicht nur auf Full-Day-Shuttle Touren aus ist, hat mit diesen Bikes womöglich am meisten Spaß.

bike wahl finale ligure mtb specialized stumpjumper evo profil links DSC05403

3. E-Mountainbikes

E-Mountainbikes bieten eine hervorragende Unterstützung bei langen und anspruchsvollen Touren, besonders in der bergigen Umgebung von Finale Ligure. Mit einer elektrischen Unterstützung beim Aufstieg können nicht nur mehr Trails in einem Tag erkundet, sondern auch die Zeit im Shuttle minimiert werden. Diese Bikes sind besonders nützlich, um abgelegene Trails und Klassiker miteinander zu verbinden und bieten eine zusätzliche Flexibilität. In unserem 'Spotguide Finale Ligure Backcountry' haben wir einige spaßige Backcountry-Touren rund um Finale zusammengefasst. Das E-MTB ist hierfür optimal, die Touren sind aber auch mit Mountainbikes ohne Motorunterstützung machbar.

bike wahl finale ligure emtb specialized turbo levo display DSC05618

Persönliche Empfehlung

Wir kombinieren die Trails in Finale Ligure am liebsten zu ausgedehnten Trailtouren mit einem One-Way-Shuttle zu Beginn der Tour. So sitzen wir nicht den ganzen Tag im Shuttle-Fahrzeug und sammeln dennoch viele Tiefenmeter, oft auch gerne mal etwas ab vom Schuss auf weniger frequentierten aber nicht weniger spaßigen Trails. Für unsere persönliche, perfekte Mountainbike-Erfahrung in Finale Ligure fällt die Wahl auf unsere abfahrtorientierten Enduro Bikes Specialized Stumpjumper Evos* und die E-Mountainbikes Specialized Levos*. Beide Bikes bieten exzellente Leistung, sind robust und ideal für die Herausforderungen der Region geeignet. Diese Modelle sind auf verschiedene Fahrstile und Anforderungen zugeschnitten, von intensivem Downhill bis zu ausgedehnten Touren. Wenn wir uns für ein Bike entscheiden müssten wären es unsere Specialized Levos* (E-MTBs), da sie aufgrund der elektrischen Unterstützung mehr Möglichkeiten im Backcountry und mehr Flexibilität bieten.

bike wahl finale ligure emtb specialized turbo levo profil links DSC05597


Tipps für die Auswahl des richtigen Bikes

1. Federung: 

Überlege, wie viel Federweg du benötigst. Im Allgemeinden ist mehr Federweg besser für raue Abfahrten, während weniger Federweg effizienter auf langen Touren ist. Für die anspruchsvollen Trails in Finale Ligure empfehlen wir ganz klar Full-Suspension-Bikes (Vollfederung) mit ca. 150-160mm Federweg.

2. Reifen:

Achte auf Reifen mit gutem Grip und Stabilität. Reifen mit einer weicheren Gummimischung und einem gröberen Profil bieten besseren Halt auf rutschigem und losem Untergrund, während Reifen mit einer etwas härteren Gummimischung und etwas weniger groben Profil für schnellere Trails bei festerem Untergrund vorteilhaft sind.  

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Karkasse, also der Pannenschutz. Reifen mit einer Downhill-Karkasse bieten mehr Schutz vor Pannen als Reifen mit einer Enduro- oder Trail-Karkasse. 

Wähle Reifen, die auf die Trail-Bedingungen von Finale Ligure abgestimmt sind. Auf den groben Trails von Finale Ligure fahren wir folgende Reifenkombination: Specialized Butcher Grid Gravity T9* (vorne und hinten). Leichte oder defensivere FahrerInnen können auch den Specialized Butcher Grid Trail* (Trail-Karkasse) fahren. Für die E-Bikes bevorzugen wir den Specialized Cannibal Grid Gravity T9 (vorne und hinten).

bike wahl finale ligure reifen specialized cannibal DSC05613


Zusätzliche Überlegungen:

Bevor du dich auf deine Bike Reise nach Finale Ligure begibst, wirf einen Blick in deinen Werkzeugkasten und vergewissere dich dass du die wichtigsten Werkzeuge und Ersatzteile dabei hast und du optimal vorbereitet bist. Hier findest du ein paar Essentials*.


Nützliche Links und Ressourcen:


Zusammenfassung der Bike-Typen

  • Abfahrtsorientierte Enduro-Bikes: Viel Federweg, ideal für technische Abfahrten.
  • Tourenorientierte Enduro-Bikes: Weniger Federweg, gut für längere Touren.
  • E-Mountainbikes: Elektrisch unterstützt, ideal für zusätzliche Flexibilität.


Egal, ob du dich für ein abfahrtsorientiertes Enduro-Bike, ein tourenorientiertes Modell oder ein E-Mountainbike entscheidest, Mountainbiken in Finale Ligure ist immer eine gute Idee. Mit diesen Informationen bist du bestens gerüstet, um das richtige Bike für deine Abenteuer in Finale Ligure auszuwählen. Bereite dich gut vor, wähle das passende Bike und genieße die herausfordernden und atemberaubenden Trails dieser einzigartigen Region! Du planst nicht gerne sonder verbringst lieber mehr Zeit auf dem Bike? Dann schau doch mal, ob einer unser Spotguides für Finale Ligure etwas für dich ist.

Viel Spaß, eine gute Zeit in Finale und liebe Grüße,

Roman und Claudia

*alle Links, die mit einem Stern* gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate Links. Sie führen zu Produkten, die wir empfehlen auf Seiten unserer Partner. Wenn du dort etwas bestellst, bekommen wir eine kleine Provision, für dich entstehen keinerlei Kosten.

Zur Website
Roman von BUCKETRIDE
Roman von BUCKETRIDE
Co-Founder

Immer up to date

Melde dich zum BUCKETRIDE Newsletter an und erfahre, wenn es etwas Neues gibt - neue Reiseziele, Termine oder Spotguides zum Beispiel.
Zur Datenschutzerklärung
Bucketride MTB Camping Abenteuer

Kontakt

+49 176 243 00 859

Rechtliches

Folge uns