Du warst noch nie in Molini di Triora in Ligurien zum Mountainbiken? Wenn du auf lange, anspruchsvolle Enduro Trails stehst und gerne auch mal das alpine Trail Abenteuer suchst bist du hier genau richtig. Trubel wie in Finale Ligure sucht man hier vergebens. Stattdessen findet man Ruhe, Gelassenheit, Top Mountainbike Trails und wunderschöne Natur - aber natürlich auch weniger Bike Infrastruktur. Wir versorgen dich mit allen relevanten Infos zum Mountainbiken in Molini di Triora.
Weniger planen, mehr Urlaubszeit, mehr Spaß auf den Trails.
Molini di Triora bietet in vielerlei Hinsicht das absolute Kontrastprogramm zum sonst so beliebten Enduro MTB Paradies Finale Ligure. Es ist kaum etwas los, es gibt nur wenige Bike Shuttle Anbieter und Guiding Unternehmen und auch nur wenige Restaurants und Bars. Das ist aber auch genau das, was Molini ausmacht.
Das Valle Argentina klettert von der Küste bei Sanremo ins Hinterland bis zur Grenze nach Frankreich und besticht durch seine unberührten Landschaften, dichte Kastanien- und Eichenwälder sowie eine faszinierende Mischung aus mediterraner und alpiner Vegetation. Und das beste: das Valle Argentina ist ein wahres Trail-Paradies.
Die Trails sind lang, natürlich, technisch und super spaßig. Abfahrten mit Höhenunterschieden von bis zu 1.000 Metern sind Gang und Gäbe. Das Valle Argentina ist noch ein echter Geheimtipp für MountainbikerInnen – perfekt für alle, die Abenteuer und Natur abseits der Massen suchen!
Aufgrund der Vielfalt, Weitläufigkeit und der langen Touren kann man Molini di Triora super mit dem E-Mountainbike entdecken. Ansonsten empfielt es sich, den ein- oder anderen Shuttletag mehr einzuplanen, um auch ohne E-MTB in den Genuss der vielen Trails und alpinen Highlights zu kommen.
In unserem digitalen Spotguide Molini di Triora findest du alle wichtigen Informationen zum Mountainbiken und Campen rund um Molini. Eine konkrete Anleitung für deinen Bike Trip also. Alles was du brauchst steckt in einem interaktiven PDF für's Handy.
Antworten auf all diese Fragen findest du im 👉🏻 56-Seiten Spotguide Molini di Triora. Der PDF Spotguide ist für die Nutzung auf dem Handy optimiert.
👉🏻 14 MTB Trails- und Touren mit zahlreichen Varianten und extra Loops als optionale Erweiterungen zum einfachen Nachfahren (GPX). Die Abfahrten in Molini sind sehr lang (oft 700-1500 Tiefenmeter). Die Tourenvorschläge sind bergab-orientiert und ein Mix aus Trailklassikern rund um Molini sowie mehrere lange, alpine Routen. Manche Touren sind für die meisten BikerInnen nur mit E-MTB oder Shuttle-assisted machbar. Aufgrund der Weitläufigkeit eignet sich generell ein E-MTB für mehr Flexibilität. Ansonsten gibt es im Spotguide Hinweise zu Shuttles, die je nach Auslastung fahren.
👉🏻 verschiedene Übernachtungsempfehlungen mit und ohne Camping
👉🏻 ein gratis komoot Regionenpaket im Wert von 8,99 €
👉🏻 diverse Restauranttipps und Aperitivo-Empfehlungen
👉🏻 alle Infos rund um MTB-relevante Services wie Shuttles, Bikeshops, Einkehrmöglichkeiten unterwegs etc.
👉🏻 die meisten Trails in Molini entsprechen ca. dem Level S3 der Singletrailskala bzw. Level 3+ unserer Einteilung (https://www.bucketride.de/level-uebersicht/). Molini ist kein Einsteiger-Gebiet. Es ist ziemlich remote und die Abfahrten sind lang. Sicheres befahren von S3 Passagen sollte Voraussetzung sein.
Der Spotguide nimmt dir über 90% deiner Urlaubsplanung ab. Alle nötigen Infos hast du immer griffbereit als kompaktes PDF am Handy.