LEVEL: Das Singletrail Camp im Bayerischen Wald ist ab Level 2-3 (Fahrtechnik) bzw. Level 3 (Kondition) unserer
Level-Einteilung buchbar. Du solltest vor allem konditionell so gut drauf sein, dass du vier Tage im Sattel mit ca. 600-1000 hm/Tag packst. Fahrtechnisch solltest du zumindest schon etwas erfahren sein und Spaß an natürlichen Singletrails mit Wurzeln und Steinen haben.
CHARAKTER: Wir starten unser Trailcamp im schönen Regental nördlich von Regenstauf im oberen bayerischen Wald. In dem riesigen Trailnetzwerk können wir uns erstmal locker einrollen und uns v.a. fahrtechnisch auf die kommendem Tage vorbereiten. An Tag 2 warten gleich drei Singletrails in St. Englmar auf uns, die wir zu einer schönen Trailtour kombinieren. Nach der Tour wechseln wir die Camping-Location und fahren mit den Campern an den Fuße des Arbers und übernachten auf einem Stellplatz vor einer urigen, bewirtschafteten Berghütte. An Tag 3 steigen wir direkt an der Hütte in den ersten Trail ein. Anschließend geht es in einer schönen Rundtour, vorbei am kleinen Arber und den Enzianwiesen zurück zur Hütte. Den vierten Tag schließen wir mit einer Trailtour nahe der tschechischen Grenze am Osser ab.
GUT ZU WISSEN: Wir sind 2 Camping-Nächte auf einem Campingplatz im nördlichen Bayerischen Wald untergebracht. Weitere 2 Nächte verbringen wir auf einem Parkplatz (ohne Strom) an einer wunderschön gelegenen, bewirtschafteten Berghütte. Das Trailcamp Bayerischer Wald ist ein Mini-Roadtrip. Wir werden also unsere Camper nutzen, um von A nach B zu kommen und die verschiedenen Trailgebiete zu erkunden. Den Übernachtungsplatz wechseln wir aber nur einmal.
BIKE: Wir empfehlen dir für das Trailcamp im Bayerischen Wald ein vollgefedertes MTB mit 120 - 160mm Federweg. Die Teilnahme am Trailcamp mit dem E-Mountainbike ist grundsätzlich möglich, allerdings wird nicht spezifisch auf das Thema E-MTB eingegangen.
CAMPING: Geeignet für Wohnmobile, Campingbusse, PKW mit Dachzelt, Zelt