Bike-Transport im Camper: Clevere Steckachsen-Halterung für den Van

0 Shares
Bike-Transport im Camper: Clevere Steckachsen-Halterung für den Van
Roman von BUCKETRIDE
27. Juli 2025
Zwei Mountainbikes mit Steckachsen-Halterung auf Heckauszug von Campervan montiert

Steckachsen-Halterung von Rockymounts zum Transport von Mountainbikes im Campervan

Unterwegs mit System: Unser Setup mit den Rockymounts Droptops

Seit fast sechs Monaten sind wir nun mit unserem Campervan durch Europa unterwegs – und unsere Mountainbikes sind natürlich immer dabei. Um sie sicher und platzsparend zu transportieren, verwenden wir die Droptops von Rockymounts: Steckachsenhalterungen für die Fahrradgabel, die sich dank eines genial einfachen Klemmmechanismus im Handumdrehen bedienen lassen.

Der integrierte Schnellverschluss macht das Ein- und Ausladen zum Kinderspiel: Die Bikes werden einfach mit montierter Steckachse eingespannt – schnell, sicher und absolut stabil.

Links: Zwei Steckachsen-Halter auf Airlineschiene montiert; Rechts: Einhändiges Öffnen und Schließen des Klemmmechanismus am Steckachsenhalter

Schnelles und einfaches Öffnen und Schließen dank raffiniertem Klemmmechanismus

Die Montage: einfacher als gedacht – wenn man weiß wie

Die eigentliche Installation der Steckachsen-Halterung ist denkbar einfach. Schwieriger war eher die optimale Positionierung im Heckauszug unseres Vans. Dank Holger Bär von Mountain Products, der Rockymounts in Europa vertreibt, haben wir viele hilfreiche Tipps bekommen und gemeinsam ein optimales Setup entwickelt.

Aber keine Sorge: Auch ohne Expertenhilfe findet man mit ein wenig Geduld und Try-and-Error ein gutes Ergebnis. Dennoch: Die Möglichkeiten zu kennen, hilft enorm!

Holger Bär von Mountain Products hilft und beim finden der richtigen Positionierung der Steckachsen-Halter und zeigt uns verschiedene Montagemöglichkeiten

Holger Bär von Mountain Products steht uns mit Rat und Tat zur Seite

Unsere Basis: Airlineschienen für Flexibilität

Statt die Steckachsen-Halter direkt auf die Bodenplatte zu schrauben, haben wir uns für versenkbare Airlineschienen entschieden, die wir in den Heckauszug eingeklebt haben. Warum?

  • Flexible Positionierung der Halterungen
  • Kein Bohren bei Positionsänderung
  • Anpassungsmöglichkeiten dank Adapterplatten

Gerade zu Beginn war das ein echter Vorteil. Die Bikes mussten mehrfach neu ausgerichtet werden, bis alles perfekt gepasst hat. Mit starrer Montage hätten wir inzwischen ein Schweizer Käse aus unserem Auszug gemacht.

Tipp: Adapterplatten zwischen Schiene und Steckachsen-Halterung helfen, den Winkel bei Bedarf anzupassen – z. B. wenn der Lenker stärker eingeschlagen werden muss.

Höhe ist alles: Liegend montiert für maximalen Stauraum

Ein großer Knackpunkt im Van: Die Höhe unter dem Bett. Unsere Vorgabe war klar:

  • Mountainbikes müssen stehend reinpassen (mit demontiertem Vorderrad)
  • Campingtisch soll unter der Bettplatte verstaut werden
  • Trotzdem im Bett bequem aufrecht sitzen können

Im Fiat Ducato L5H2 ist das eine Herausforderung. Doch Holger brachte uns auf die rettende Idee: Die Droptops liegend zu montieren! Dadurch steht die Federgabel quasi direkt auf dem Boden, und es geht kein Zentimeter verloren. Damit war das Höhenproblem gelöst.

Zwei Airlineschienen mit zwei Steckachsenhalterunge und Adapterplatten im Heckauszug vom Campervan

Dank Airlineschienen und Adapterplatten lässt sich die Position der Steckachsenhalter einfach anpassen

Mehr als zwei Bikes? Kein Problem!

Um Lenkerkollisionen zu vermeiden, haben wir zwei Airlineschienen mit einem Abstand von ca. 10 cm hintereinander montiert. So können beide Bikes parallel stehen, ohne sich in die Quere zu kommen. Eine gegengleiche Platzierung der Bikes – also eines vorwärts, das andere rückwärts - wollten wir vermeiden, da man sonst den Heckauszug komplett ausziehen müsste, um an das zweite Bike zu gelangen – unpraktisch, wenn wenig Platz hinter dem Auto ist.

Für maximale Flexibilität haben wir eine dritte Schiene am hinteren Ende des Auszugs angebracht. Jetzt können wir bei Bedarf bis zu vier Mountainbikes im Van verstauen, ohne Lenker zu verdrehen oder Pedale abzuschrauben. Tipp: zum Schutz der Bikes vor den fiesen Pedalpins verwenden wir praktische Pedalüberzieher - die sogenannten Nox Sox.

Seitenansicht: vier Mountainbikes nebeneinander auf Heckauszug im Camper

Seitenansicht: vier Mountainbikes auf Heckauszug im Camper

Draufsicht: vier Mountainbikes nebeneinander auf Heckauszug im Camper

Draufsicht: vier Mountainbikes auf Heckauszug im Camper

Frontalansicht: vier Mountainbikes nebeneinander in Heckgarage im Camper

Frontalansicht: vier Mountainbikes in Heckgarage im Camper

zwei Bikes eng nebeneinander mit Pedalüberziehern zum Schutz der Rahmen vor Kratzern

Nox Sox Pedalüberzieher schützen die Rahmen vor Kratzern


In der Praxis transportieren wir meist zwei Bikes innen und zwei außen am Van mit dem PUSHrack Fahrradträger. Doch bei Städtetrips oder Einbruchsgefahr nutzen wir die volle Kapazität im Inneren. Bike- und Campingequipment, das sonst in Euroboxen in der Heckgarage untergebracht ist, parken wir dann vorübergehend auf dem Bett oder im Gang.

Sicher ist Sicher

Noch ein weiteres besonderes Feature der Rockymounts Droptops Steckachsen-Halter ist der integrierte Schließzylinder. So können die Steckachsenhalter abgeschlossen und die Bikes direkt und gegen Diebstahl gesichert werden. Im Van ist das ein zusätzliches nice-to-have, aber wenn die Droptops auf einem Dachträger oder der Ladefläche eines Pickups montiert werden dann auf jeden Fall eine sehr sinnvolle Sache.

Nahaufnahme auf absperrbaren Steckachsenhalter mir Schloss und Schlüssel

Absperrbarer Steckachsenhalter - im Zweifelsfall eine gute Sache

Unser Fazit: Einfache Lösung, großer Nutzen

Die Droptops von Rockymounts haben sich in sechs Monaten Dauereinsatz mehr als bewährt.

  • Montage: Flexibel, durchdacht, simpel
  • Handhabung: Einfach und schnell – ideal für häufiges Ein- und Ausladen
  • Komfort: kein Verdrehen der Lenker, keine Pedale abschrauben
  • Flexibilität: Setup anpassbar je nach Bikes und Platzbedarf

Wir finden: Jeder Cent ist gut investiert!

Rabatt für unsere Community

Wenn du auch ein Setup mit den Droptops planst, bekommst du mit dem Code bucketride10 bei Mountain Products 10 % Rabatt.

👉 Zum Shop: Mountain Products

👉 Auf Instagram: @mountain_products

Du willst mehr sehen? Dann schau dir unser Video zu den Rockymounts Droptops Steckachsen-Halter auf YouTube an.

Zur Übersicht
Roman von BUCKETRIDE
Roman von BUCKETRIDE
Co-Founder

Immer up to date

Melde dich zum BUCKETRIDE Newsletter an und erfahre, wenn es etwas Neues gibt - neue Reiseziele, Termine oder Spotguides zum Beispiel.
Zur Datenschutzerklärung
Bucketride MTB Camping Abenteuer

Kontakt

+49 176 243 00 859

Rechtliches

Folge uns