Gleich mal vorne weg: landschaftlich ist die Gegend um Santa Coloma de Farners im Nordosten Spaniens nicht unbedingt ein Highlight. Für diejenigen, bei denen das Trailangebot an oberster Stelle steht, ist es dafür ein kleines Enduroparadies.
Obwohl wir wetterbedingt nur zwei Tage hier verbracht haben, waren wir auf Anhieb überzeugt und begeistert von dem ganz eigenen Charakter und der Vielzahl an Trails, die sich hier in der Hügelkette um das katalanische Städtchen tummeln.
Felsformationen in allen Möglichen Variationen, mit viiiiiel Grip.
Während unserer Zeit in Santa Coloma des Farners hat es leider viel geregnet. Wir konnten immer nur kleine Wetterfenster nutzen, um die Trails zu erkunden. Umso überraschter waren wir von den spannenden Felsformationen, die uns unter die Räder gekommen sind. Anfangs waren wir noch ein bisschen skeptisch, ob diese Art Trails nach den teils heftigen Regenfällen eine gute Idee sein würden. Die Skepsis ist aber schnell verflogen, nachdem unsere Specialized Levos die Rockslabs als 'supergrippy' eingestuft haben. Wenn wir nicht gerade über Felsen gerollt sind, war der Untergrund meist sandig und wenig rutschig oder lehmig (bis auf ein paar wenige Ausnahmen).
Selbst nach heftigen Regenfällen keine Rutschpartie
Um die Trails in Santa Coloma zu erreichen muss man selten mehr als 300 Höhenmeter bewältigen. Und auch die beiden Hauptrouten, die nach oben führen sind gut ohne E-MTB machbar. Zu manchen Traileinstiegen geht es dann allerdings nur über teilweise recht steile und vor allem technische Uphills, die mit Motor einfach richtig Spaß machen. Ohne Motor wird es hier schon sportlich. Zudem gibt es so unfassbar viele verschiedene Trails, das man mit dem E-Bike kreuz und quer den ganzen Tag lang (oder so lange der Akku reicht) viele verschiedene Wege ausprobieren und kombinieren kann.
💡 Unser Tipp: wenn ihr die Wahl habt - schnappt euch das E-Bike für dieses Terrain. Bergauf wie bergab macht das in Santa Coloma de Farner so richtig Laune.
Berauf wie bergab geht's über die typischen Felsformationen
Wie schon erwähnt hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass wir nur wenige Trails entdecken konnten. Unsere (bisherigen) Highlights sind:
🚵 La Llosa
🚵 En Petit
🚵 Dragon Kahn
Sobald wir das nächste mal hier sind, erweitern wir die Liste gerne.
👉🏻 Hier kannst du dir unsere Touren in Santa Coloma de Farners kostenlos als GPX Datei holen.
Roman auf 'La Llosa' der insgesamt etwas anspruchsvoller als 'Dragon Kahn' ist.
Direkt am Fuße der Trails in Santa Coloma ist ein Park mit Freizeitgeläde und großem Parkplatz. Hier standen mit uns noch ein paar andere Camper, es gibt jedoch keine Services (außer eine nicht allzu einladende öffentliche Toilette im Park und einen Trinkwasserbrunnen). Man sollte also autark unterwegs sein, wenn man hier stehen möchte. Bitte hinterlasst den Platz sauber.
Einen Ort weiter, bei Riudarenes gibt es den gleichnamigen Campingplatz. Dieser hat allerdings nicht ganzjährig geöffnet und scheint wohl auch nichts besonderes zu sein. Wir haben ihn aber nicht selbst getestet. Als Ausgangspunkt zum Biken ist der Platz okay, wenn auch nicht ganz so perfekt wie der oben beschriebene Parkplatz.
Basic: ein einfacher großer Parkplatz mit Wiesenfläche, aber perfekter Ausgangspunkt
👉🏻 Wir kommen wieder.
Auch wenn wir am MTB Spot Santa Coloma de Farners nur an der Oberfläche gekratzt haben, wollten wir euch dieses kleine Enduro Mountainbike Juwel nicht vorenthalten. Für den Spätherbst und das Frühjahr, ja vielleicht auch für den Winter kann man diesen Ort durchaus mal als Alternative zum ca. 7 Stunden entfernten Finale Ligure in Betracht ziehen, wenn man etwas länger Zeit hat. Einziger Wehmutstropfen 🧐 ist die Maut in Frankreich.
Die Autowaschanlage musste als Bike-Wash herhalten
Wenn ihr Fragen oder Anregungen zum MTB Spot Santa Coloma de Farners habt, schreibt uns gerne eine Nachricht per Mail an info@bucketride.de oder auf Instagram (@bucketride_mtbvanlife).
Bis bald im Wald,
Claudia & Roman von BUCKETRIDE