
Wer regelmäßig mit dem Mountainbike oder E-Mountainbike & dem Campingbus unterwegs ist, weiß: die schönsten Momente entstehen nicht beim Verladen der Bikes am Auto, sondern auf den Trails. Genau deshalb ist es unsere Mission, MountainbikerInnen mehr Zeit fürs Wesentliche zu schenken – mit unseren Camps, unseren digitalen Spotguides und allem, was den Weg ins nächste Bike Abenteuer leichter macht.
Und genau hier kommt der neue Fahrradträger Forza L von Atera ins Spiel.
Der Forza L Fahrradträger spart uns genau dort wertvolle Zeit und Nerven, wo wir mit Sicherheit keine verlieren wollen: beim Aufladen der E-Mountainbikes. Diese sind für den Forza L nämlich kein Problem.
2 E-MTBs und ein MTB - kein Problem für den Atera Forza L Fahrradträger
Wer schon einmal zwei E-Mountainbikes oder mehrere Mountainbikes auf einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung transportieren wollte, kennt das Dilemma: Entweder fehlt die Zuladung, oder die Konstruktion kommt an ihre Grenzen.
Der Atera Forza L Fahrradträger schafft genau das:
✓ 65 kg Zuladung
✓ easy Platz für 2 E-MTBs + 1 zusätzliches Mountainbike
✓ frei positionierbare und abnehmbare Abstandshalter
✓ Alternativ: bis zu 4 Mountainbikes ohne Motor, perfekt für Familien
Für unseren Alltag bedeutet das: die Zeit, die wir früher mit Tetris auf der Anhängerkupplung verbracht haben, verbringen wir heute lieber auf den Trails oder am Lagerfeuer beim Post-Ride-Bierchen.
Hohe Zuladung, einfaches Handlung
Wer mit dem Campervan wie z.B. mit einem VW Bus unterwegs ist kennt das zweite große Problem klassischer Fahrradträger: Die Heckklappe lässt sich bei montiertem Fahrradträger nicht mehr öffnen – super unpraktisch, wenn z.B. das Bike-Equipment in der Schublade im Heck verstaut sind und man nicht mehr dran kommt, ohne den Träger komplett abzunehmen.
Kein Kraftaufwand nötig - der Abklappmechanismus ist kinderleicht.

Den Träger 90° abklappen funktioniert bei uns sogar noch mit 3 Rädern
Der Atera Forza L Fahrradträger löst das mit einem Handgriff. Dank der 90° Abklappfunktion lässt sich der komplette Träger weit genug nach unten schwenken, sodass auch große Heckklappen problemlos öffnen können. Der Abklappwinkel lässt sich ganz einfach selbst einstellen. Bei mehr als zwei Bikes kann es sein, dass der Lenker des äußersten Bikes den Boden berührt und der Träger somit nicht komplett abklappt. In unserem Fall mit den drei Mountainbikes ging die Heckklappe dennoch problemlos auf.
Bei 90° Abklappwinkel lässt sich unsere Heckklappe mit montiertem Fahrradträger öffnen - Top!
Für uns heißt das: auch wenn wir mal wieder dies und das im Innenraum des Campers vergessen haben, kommen wir schnell nochmal ran, ohne die Bikes dafür abladen und den Träger demontieren zu müssen.
✓ Für den Transport von E-Mountainbikes gibt es längere Rastbänder, die auch um voluminösere Rahmen passen.
✓ Eine weitere Transportschiene für ein viertes Bike kann optional und ohne großen Aufwand montiert werden
✓ Ein Frame Schutz sorgt dafür, dass die Arme des Trägers (Abstandshalter) den Rahmen nicht zerkratzen
✓ Der Überspannschutz der Rastbänder macht auch den Transport von Carbonrahmen sicher
✓ Der Atera Forza L Fahrradträger lässt sich in unter 10 Sekunden aufbauen
✓ Den Träger kann man zusammenfalten und damit easy verstauen, wenn man ihn mal nicht braucht

Zusammengefaltet lässt sich der Forza L gut verstauen - Auf- und Abbau dauern keine 10 Sekunden

Lange vs. kurze Rastbänder - die langen Rastbänder passen auch um dickere E-MTB Rahmen
Der Forza L ist der richtige Fahrradträger für alle, die:
Für uns ist der Fahrradträger Forza L von Atera Teil eines funktionierenden Setups für Mountainbike-Camping. Kein Bike-Tetris mehr, schneller starten, entspannter reisen.
es 90° Abklappwinkel kann man ganz einfach selbst einstellen

Praktisch: die Abstandshalter lassen sich flexibel abnehmen und neu positionieren

Carbonrahmen? Kein Problem - die Rastbänder haben einen integrierten Überspannschutz
👉 Hier bei Atera gibt's alle Details zum Forza L Fahrradträger für die Anhängerkupplung
👉 Das Setup, für das wir uns entschieden haben besteht aus dem Forza L Fahrradträger mit Erweiterungsset für eine vierte, zusätzliche Schiene, den längeren Rastbändern für den E-MTB Transport und den Frame Protection Set, um die Rahmen der Bikes zu schützen.