NEU: Rogla 5 Bike Rucksack von deuter - warum wir nichts anderes mehr tragen wollen

0 Shares
NEU: Rogla 5 Bike Rucksack von deuter - warum wir nichts anderes mehr tragen wollen
Claudia von BUCKETRIDE
12. Mai 2025

Löst der neue deuter Rogla 5 Bike Rucksack den Hip Bag ab?

Mountainbikerin mit dem deuter Rogla 5 auf Trail

klein, leicht, ultra bequem und ohne verrutschen - der neue Rogla 5 MTB Rucksack von deuter

Einen Bike Rucksack nehmen wir beim Mountainbiken eigentlich nur mit auf Tour, wenn es unbedingt sein muss, z.B. wenn das Wetter ausreichend Wechselkleidung erfordert oder die Bike Tour so lang ist, dass man ohne genügend Proviant, Ersatzteile und Co. nicht auskommt. 

Für die meisten alltäglichen kürzeren MTB Rides oder Feierabendrunden ist ein Bike Rucksack nicht unbedingt erforderlich und seien wir mal ehrlich - ohne einen üppigen 20 Liter Rucksack am Rücken können wir freier und unbeschwerter über die Trails surfen, oder? 

Lange Zeit war daher ein Hip Bag, wie z.B. der deuter Pulse Pro 5* unsere erste Wahl. Seit wir jedoch den neuen, ultraleichten, westenartigen Fahrrad Rucksack Rogla 5 von deuter im Einsatz haben, wollen wir eigentlich nichts anderes mehr tragen.

Warum? 👉 das verraten wir euch in diesem Artikel.

links Mountainbiker mit hip bag versus rechts Mountainbiker mit rogla 5 bike rucksack

links: deuter Puls 5 Pro Hip Bag, rechts: deuter Rogla 5 leichter Bike Rucksack

🎒Tragegefühl & der erste Eindruck

Das beste am Rogla 5 von deuter? Man spürt ihn nicht. Der MTB Rucksack, der wie eine Weste getragen wird, ist extrem leicht und fühlt sich an wie eine zweite Haut. 

👉 kein wackeln oder verrutschen, wie es beim Hip Bag ab und an passiert

👉 mit 350g Leergewicht kaum spürbar

👉 das wichtigste ist immer griffbereit

Die breiten Schulterträger passen sich der Körperform optimal an und das atmungaktive Mesh-Material am Rücken lässt einen schnell vergessen, dass man überhaupt einen Rucksack trägt. 

Obwohl wir zwei sehr unterschiedliche Staturen haben, ist der deuter Rogla 5 für uns beide gut geeignet. Die Brustgurte und der elastische Gurt an den Rippen sind individuell verstellbar. Dadurch können wir beide den leichten Bikerucksack perfekt auf uns einstellen.


deuter Rogla 5 Passform bei kleiner Frau und mittelgrossem Mann


deuter rogla 5 bike rucksack passform am rücken einer kleinen frau und eines mittelgrossen mannes im vergleich

Der Rogla 5 im Vergleich bei Claudia & Roman

🔍 Die wichtigsten Features des Rogla 5 im Überblick

Der deuter Rogla 5 Bike Rucksack ist durchdacht, dezent & funktionell. Die smartesten Features & Eigenschaften haben wir hier zusammengefasst:

unisex Fit - lediglich bei sehr großen & sehr kleinen Personen könnte die Passform nicht optimal sein

✅ universeller Einsatz - der Rogla 5 ist für den nächsten MTB Ride genauso geeignet wie für ein Gravel Adventure

✅ der seitliche Rippengurt & die Brustschnallen (einhändig bedienbar) lassen sich individuell anpassen

✅ kompatibel mit einem Trinksystem, z.B. einer 2-Liter Trinkblase

durchdachte Aufteilung des Innenfachs mit einem Trinkblasen-Fach, einem separaten Reissverschluss-Fach für Wertsachen, mehreren Organisationsfächern für Werkzeug, einer Luftpumpenhalterung & einem Schlüsselclip

✅ optionale Gummistraps, um Jacken, einen Helm oder Knieschoner zusätzlich außen am Rucksack befestigen zu können

ergonomisches, westenartiges, super bequemes Schulter-Tragesystem & gut belüftetes Lite-Rückensystem

✅ reflektierende Elemente, Brillenhalterung & zwei extra Fächer links und rechts an den Schultergurten vorne, um  Smartphone und Riegel schnell griffbereit zu haben

deuter Rogla 5 Features Detailaufnahmen

Alles was das MTB Herz begehrt: der Rogla 5 hat viele nützliche Features

🚵 Wie viel passt rein in den Rogla 5?

Der deuter Rogla 5 hat sich als kleines Raumwunder entpuppt. Roman packt ab und an sogar unserer Kamera Equipment, bestehend aus der Sony A7 III und einer kleinen Drohne mit Controller ein - überzeuge dich davon auf Instagram.

Das folgende Equipment hat sich auf unseren MTB Touren mit dem leichten Rucksack bewährt:

👉 Wechselshirt und Windjacke

👉 2-3 Riegel

👉 Hydroflask oder 2-Liter Trinkblase

👉 kleines erste Hilfe Set

👉 Pumpe, manchmal auch Dämpferpumpe 

👉 Toolpocket mit MTB Ersatzteilen, Bremsbelägen, Ersatz-Schaltakku, etc.

👉 ggf. kleines Schloss

👉 Geld, Schlüssel, Smartphone

Ein paar Kleinigkeiten haben wir noch im Rahmen des Bikes verstaut. Mehr brauchen wir in der Regel auf kleineren Trailrides nicht. 

Inhalt des rogla 5 bei einer normalen Bike Tour

In den Rogla 5 passt deutlich mehr rein, als wir vermutet haben.

Falls doch mal noch eine Jacke mehr mit in den Rucksack soll oder die Knieschoner beim Uphill stören, können diese mit zusätzlichen Gummistraps außen am Rucksack befestigt werden. Die Befestigungen werden in einem kleinen Fach an der Seite verstaut oder können auch ohne Schoner oder Jacke einfach aussen am Rucksack bleiben.

Knieschoner aussen am Rogla 5 befestigt

Bei längeren Uphills packt Roman seine Schoner gerne aussen an den Bikerucksack.

Extra Stauraum am Rogla 5 aussen durch Gummistrap

Die Gummistraps können ganz einfach seitlich verschwinden wenn man sie nicht braucht.

Extra Stauraum am Rogla 5 aussen durch Gummistraps

Versteckt oder nicht - die Gummistraps stören auch nicht, wenn man sie einfach dauerhaft dran lässt.

🚵 Der extra leichte Trinkrucksack im Einsatz

Wir haben den deuter Rogla 5 Fahrrad Rucksack nun seit über zwei Monaten im Einsatz. Meist auf kürzen Enduro MTB Runden oder längeren E-MTB Rides bei gutem Wetter.

Für die meisten unserer privaten Bike Touren (wenn wir nicht als MTB Guides unterwegs sind) ist der leichte Rogla 5 der perfekte Begleiter und mehr als ausreichend, was den Platzbedarf betrifft. 

Die für uns entscheidenden Argumente für den Rogla 5 von deuter sind der kompakte Sitz und das geringe Gewicht. Hier verrutscht wirklich gar nichts. Der leichte MTB Rucksack ist kaum spürbar, so dass wir uns voll und ganz auf den Trail fokussieren können. Trotzdem haben wir alles dabei, was wir brauchen, wie zum Beispiel Ersatzteile, erste Hilfe Set, Wasser und eine Windjacke.

Rogla 5 in action auf dem Trail am Rücken eines Mountainbikers

Kein wackeln, kein verrutschen. Der Rogla 5 hält bombenfest in jeder Situation.

Wir empfehlen, den Rogla 5 nicht zu voll zu packen. Ein großes Volumen hat zwar keine Auswirkungen auf den Tragekomfort, allerdings kann sich ein zu hohes Packgewicht auf Dauer unangenehm im Rücken und Nacken bemerkbar machen. Bei unserer Standard-Ausrüstung wie oben beschrieben ist das aber nicht der Fall. Lediglich nachdem Claudi mehrere Stunden eine große Fotokamera zusätzlich auf dem Rücken hatte, hat sich das Gesamtgewicht nach der Tour bemerkbar gemacht. 

Besonders nützlich sind die beiden Taschen am Tragesystem vorne. So hat man das Smartphone immer griffbereit um die schönsten Trail Momente festhalten zu können.

Detailaufnahme der praktischen Smartphone Tasche am Rogla 5

Das Smartphone immer griffbereit für einen spontanen Trailshot.

mountainbikerin trägt deuter Rogla 5 auf dem Trail

Uns hat der Rogla 5 von deuter ab Sekunde eins auf dem Trail überzeugt.

💡 Fazit & persönliche Empfehlung

Der Rogla 5 von deuter ist bei uns momentan im Dauereinsatz, weil er für die täglichen kleineren Trailabenteuer geeignet ist. Er ist extrem leicht, ermöglicht eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit auf dem Trail und bietet genügend Platz für unser Equipment auf kleinen bis mittellangen MTB Runden. 

Lediglich bei starkem Regen oder auf langen Touren, auf denen viel Proviant und Wechselkleidung benötigt wird, würden wir auf einen anderen Bikerucksack, wie z.B. dem deuter Attack 20 oder den Flyt SL 12 zurückgreifen.

Der westenartige Rucksack ist für dich geeignet, wenn:

👉 du eigentlich keinen Rucksack tragen willst, aber trotzdem deinen Stuff irgendwo unterbringen musst

👉 Hip Bags bei dir immer bouncen, verrutschen oder unangenehm zu tragen sind

👉 du einen extrem leichten MTB Rucksack suchst, den du gar nicht spürst

👉 du einen Enduro Trinkrucksack oder einen kompakten Begleiter für dein nächstes Enduro-Race suchst

👉 du wert auf nachhaltig produzierte Produkte legst (ohne PFAS hergestellt)

Teste den Rogla 5 auf Herz & Nieren

Du möchtest den deuter Rogla 5 gerne mal ausprobieren? Auf dem BUCKETRIDE Festival kannst du den ultraleichten Bike Rucksack bei deuter auf Herz und Nieren testen und dich selbst überzeugen. 

Alle weiteren Infos zum Rogla 5 und spannende Produktvideos zu unserem absoluten Lieblingsteil findest du hier bei deuter

Hast du Fragen zum Rogla 5? Schreib uns gerne bei Instagram oder an info@bucketride.de.

See you out on the trails,

Claudia & Roman

*dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, wir bekommen eine kleine Provision, wenn du über einen Link auf dieser Seite bei deuter einkaufst. Für dich entstehen dabei keinerlei Kosten. 

Zur Übersicht
Claudia  von BUCKETRIDE
Claudia von BUCKETRIDE
Co-Founder

Immer up to date

Melde dich zum BUCKETRIDE Newsletter an und erfahre, wenn es etwas Neues gibt - neue Reiseziele, Termine oder Spotguides zum Beispiel.
Zur Datenschutzerklärung
Bucketride MTB Camping Abenteuer

Kontakt

+49 176 243 00 859

Rechtliches

Folge uns