Grundsätzlich solltest du dich mindestens im Level 2-3 unserer
Level-Einteilung wiederfinden, damit wir dir ein spaßiges und stressfreies Bike Camp im Altmühltal rund um die Heumöderntrails bieten können. Bitte beachte, dass es vereinzelt auch kurze schwierigere Passagen geben kann. Schieben ist hier immer möglich - sei dir aber bitte bewusst, dass so etwas vorkommen kann. Mit Hilfe unserer erfahrenen und zertifizierten MTB Guides meisterst du nach dem
Bike Camp Altmühltal die ein oder andere Schlüsselstelle mehr. Solltest du kompletter MTB-Neuling sein, buche am besten das
Bike Camp Altmühltal für Neu- und Wiedereinsteiger.
Die Heumöderntrails in Treuchtlingen im Altmühltal sind sehr abwechslungsreich. Hier gibt es wirklich alles, vom Mountainbike Übungsparcours zum einfachen Flow-Trail bis hin zum ruppigen Enduro-Trail. Das Gelände ist für unser Bike Camp optimal, um sich nach langer MTB - Winterpause wieder an das bergauf- und das bergab fahren mit dem Mountainbike zu gewöhnen. Zusätzlich haben wir mit der Talstation Heumöderntal die optimale Ausgangsbasis für unser Bike Camp im Altmühltal. Sowohl zu den Trails und auch für das ganze 'drumherum' wie Camping, Lagerfeuer & Co.
Je nach Teilnehmerzahl gibt es beim Bike Camp Altmühltal die Möglichkeit, die Gruppe aufzuteilen. In der Talstation sind Duschen und Toiletten vorhanden - braucht ihr Strom für den Camper sagt uns bitte vorher bescheid. Seid ihr eine Familie? Das MTB Gebiet und die Talstation Heumöderntal eignen sich auch bestens für Kinder - wir bieten zwar aktuell keinen speziellen Kinder MTB Kurs an, können euch aber einen MTB Familien Paketpreis anbieten - sprecht uns einfach an.
Wir empfehlen dir für das Bike Camp Altmühltal ein vollgefedertes Mountainbike mit 120 - 160mm Federweg. An der Talstation Heumöderntal gibt es auch MTB Leih-Räder und MTB Leih-Ausrüstung (nicht im Trailcamp-Preis enthalten - nach Verfügbarkeit).